Alle Artikel in: FEATURED

Online-Seminar Kirche Diakonie Social Media

Online-Seminare zu Social Media, Smartphone, PR für Kirche & Diakonie

Wie bringen wir die digitale Kirche voran? Mit dieser Frage habe ich im Sommer zusammen mit der Landeskirche ein Online-„Meetup #digitalekirche“ ins Leben gerufen. Einmal im Monat bieten wir Haupt- und Ehrenamtlichen in Kirche und Diakonie die Möglichkeit, sich in diesem Netzwerktreffen auszutauschen – über Technologie und Social Media, Datenschutz und Veranstaltungen, Webseiten und Netzwerke. Die wichtigste Erkenntnis aus den Meetups: Kirche & Diakonie haben einen großen Bedarf an Fortbildungen und Schulungen. Mit meinem Team habe ich deshalb innerhalb weniger Wochen ein komplettes Online-Schulungsprogramm aufgesetzt. Online-Schulungen zu Social Media, Smartphone und Internet Acht Themen und acht Schulungen umfasst unser Online-Seminarprogramm für die #digitalekirche. Profis aus der Sonntagsblatt-Redaktion erklären, wie Social Media funktioniert, welche Chancen und Möglichkeiten die sozialen Medien Kirche und Diakonie bieten. Die SchulungsteilnehmerInnen bekommen Einblick in die wichtigsten Funktionen von Instagram oder Facebook. Sie erhalten Tipps für die Suchmaschinenoptimierung und das Schreiben von Pressemitteilungen. Und sie lernen, wie das Smartphone für eigene Fotos oder kurze Videos eingesetzt werden kann. Die Online-Schulungen vom Sonntagsblatt sind so gefragt, dass wir schon an der nächsten Reihe …

Sheela Gowda Lukaskirche München

Sheela Gowda in der Lukaskirche München

Kunstinstallation „Collateral” – von 11. bis 27. September 2020 Der Geruch von Weihrauch erfüllt die evangelische St. Lukaskirche: Auf flachen Panelen aus Stahlgewebe liegt eine fragile, duftende Schicht aus Asche. Entstanden ist diese Schicht durch das Verbrennen einer Paste aus Kohle und Weihrauch. „Collateral“ heißt das Werk der indischen Künstlerin Sheela Gowda, das bis 27. September in der Lukaskirche zu sehen ist. Sheela Gowda, Jahrgang 1957, zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen Indiens. Bei ihren Skulpturen und Installationen arbeitet sie mit Weihrauch, Kokosfaser und duftenden Pulvern, aber auch Nadeln, Haaren oder Kuhdung. Ihre narrativen und oft metaphorischen Arbeiten thematisieren gesellschaftliche und soziale Konflikte, widmen sich der Situation der Frauen oder setzen mediale Bilder der indischen Gesellschaft ein. Kunstinstallation von Sheela Gowda in St. Lukas München In St. Lukas präsentiert die Künstlerin von 11. bis 27. September die Installation „Collateral“. Ihre Arbeit, die eigens für die Kirche konzipiert wurde, wird den Kirchenraum über Tage mit dem Duft von Weihrauch erfüllen. Gowda war mit ihren Arbeiten auf der Biennale in Venedig 2009 und der Documenta 2007 vertreten. …

Meetup DigitaleKirche

Netzwerk #DigitaleKirche

Agiles arbeiten in großen Organisationen im Nonprofitbereich – wie Kirchen oder Vereine – stellt sich nicht von selbst ein. Aber es gibt durchaus die Möglichkeit, dies einzuüben. Die wichtigste Lektion lautet: Machen. Deshalb habe ich zusammen mit Christoph Breit von der bayerischen Landeskirche ein neues Netzwerk für die #digitalekirche in Bayern gegründet. Einmal im Monat laden wir ein zu einem „Meetup DigitaleKirche„. Die ersten Treffen haben wir genutzt, um die Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Um zu verstehen, zu hören und zu evaluieren, welche Nöte, Probleme oder Schwierigkeiten sie haben. Aus den ersten Treffen haben sich relativ schnell wichtige Themen herauskristalliert. So gibt es einen großen Bedarf nach Schulungen, Seminaren, Workshops und Austausch im Bereich Digitales. Als erste Antwort darauf habe ich mit meinem Team vom Sonntagsblatt eine Fortbildungsreihe ins Leben gerufen. Zehn Termine, zehn Schulungen zu Social Media Die Seminarreihe bietet an zehn Terminen die Chance, sich zu informieren – über Facebook und Instagram, Schreiben für das Web oder Pressemitteilungen, Fotografieren mit dem Smartphone und anderen Themen. Die Meetups werden nun thematisch fortgesetzt. …